Remote-Research und Nutzertests, die wirken
Moderierte Sessions über Lookback oder Zoom bieten Tiefgang und spontane Nachfragen, während unmoderierte Tests mit Maze skalierbar und schnell sind. Kombiniert beide, um qualitative Einsichten und quantitative Patterns zu verknüpfen. Teilt eure Lieblings-Skripte und Beobachtungsbögen mit der Community.
Remote-Research und Nutzertests, die wirken
Vor Tests: Screen-Sharing prüfen, Audio checken, Backup-Link bereithalten und Aufzeichnungen ankündigen. Testläufe mit Kommilitoninnen und Kommilitonen helfen, Stolpersteine früh zu entdecken. Welche Checklisten helfen euch, Pannen zu vermeiden? Ladet eure Vorlagen hoch und helft anderen Teams.
Remote-Research und Nutzertests, die wirken
Erklärt Zweck und Dauer, holt Einwilligungen ein und anonymisiert Daten konsequent. Lagert sensible Mitschnitte nur in freigegebenen Systemen. Dokumentiert, wer Zugriff bekommt. Welche Formulierungen haben euch bei Einverständniserklärungen überzeugt? Diskutiert verantwortungsvolle Standards gemeinsam hier.
Remote-Research und Nutzertests, die wirken
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.